Wettbewerbsfähigkeit mit steigern mit Schlörke Training und Beratung

Schlörke – Der umsetzungsstarke Partner der Industrie für mehr Wettbewerbskraft

Das Ziel von Schlörke Training und Beratung besteht darin als Partner der Industrie, die optimale Nutzung der Ressourcen im Unternehmen zu ermöglichen und damit den Weg zu mehr Wettbewerbskraft zu ebnen.

Unsere Kunden erhöhen durch optimierte Prozesse sowohl in der Produktion als auch in der Administration Ihre Wertschöpfung und eliminieren Verschwendungen. Dadurch werden Sie den wachsenden Anforderungen des Marktes und Ihren Kunden in Bezug auf Qualität, Termin und Preis langfristig gerecht. 

Wir sind auf die Bedürfnisse und Anforderungen von produzierenden Unternehmen spezialisiert. Auf Basis einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist der Nutzen unserer Arbeit die nachhaltige Steigerung der Wettbewerbskraft unserer Kunden.

Dies ist messbar anhand folgender Kennzahlen:

  • Erhöhung der Liefertermintreue
  • Reduzierte Durchlaufzeiten
  • Steigerung der Produktivität
  • Reduzierte Rüstzeiten
  • Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit

Sie wollen Ihre Zukunft erfolgreich gestalten?
Dann finden wir eine Lösung. Gemeinsam. Unsere Leistung.

Kundenstimmen

Schlörke Training und Beratung in Zahlen

 
Gründungsjahr der Unternehmensberatung durch Dr. Sebastian Schlörke
>
 
Erfolgreich durchgeführte LEAN Projekte für zufriedenen Kunden
>
 
Ausgebildete und trainierte LEAN Experten

 Erfolgreiche Projektbeispiele:

BRDKarte

 

  • Produktionsunternehmen in Deutschland
  • Elektronik in der Schweiz
  • Automobil Exterieur in Spanien
  • Automobil Interieur in der Slowakei, Tschechien, Bulgarien und Polen
  • Haushaltsgeräte in Slowenien
  • Montagen in Ungarn
  • Maschinenbau und Pharmazeutik in der Schweiz
  • ...

 

Unsere Leistungen

  • Erarbeitung einer Lean Umsetzungsstrategie / Lean Transformation
  • Effizienzsteigerung der administrativen Prozesse mit der Makigami-Prozessanalyse
  • Effizienzsteigerung in der Produktion und Logistik mit Wertstrom
  • Einführung von Shopfloormanagement in Produktion und Büro
  • Erhöhung der Produktivität von Maschinen und Anlagen / Steigerung der OEE
  • Umsetzung der 5S Methode / Effizienzsteigerung von Arbeitsplätzen
  • Durchführung von LEAN Trainings / Coaching

Ergebnisse

  • Effiziente administrative Prozesse / Reduzierung von Rückfragen
  • Reduzierung von Durchlaufzeiten und Erhöhung der Produktivität in der Produktion
  • Effiziente und wertschöpfende Führung
  • Bessere Kennzahlen zur Steuerung als Basis der kontinuirlichen Verbesserung
  • Weniger Stillstände, Kurze Rüstzeiten an Maschinen und Anlagen
  • Erhöhung der Ordnung und Sauberkeit in der Produktion
  • Ausgebildete LEAN Experten für die nachhaltige Verbesserung

 

Beratungsblog


Wertschöpfende Führung in Veränderungsprozessen

Wertschöpfende Führung in Veränderungsprozessen
- 3 Tipps für die erfolgreiche Einführung von Lean Management   von Werner Bergmann

Dr. Schlörke hat in seinem vorhergehenden Blog „Wertschöpfende Führung“ folgendes angemerkt

Über 2/3 der befragten Führungskräfte aus Unternehmen, die sich in einem Veränderungsprozess befinden …, fühlen sich nicht richtig mit einbezogen und erkennen einen daraus resultierenden Widerstand auf der mittlerer Managementebene und in der Belegschaft.

Weiterlesen ...

Dr. Sebastian Schlörke

Inhaber und Geschäftsführer

Schlörke Training und Beratung
Tel.: 05231 30 77 101
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.